HYALURONSÄUREFILLER
Hyaluronsäure-Filler
Unter Filler versteht man in der ästhetischen Medizin Füllsubstanzen, zum Beispiel auf Hyaluronbasis, die in die mittleren und tiefen Hautschichten oder ins Unterhautgewebe injiziert werden. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Zucker. Die verleiht der Haut Elastizität und Spannkraft und wirkt als Feuchtigkeitsspender und Volumengeber. Bei junger Haut ist die Hyaluronsäurekonzentration sehr hoch. Mit zunehmendem Alter wird die Produktion von Hyaluronsäure reduziert. Dadurch verliert unsere Haut an Elastizität und die Falten beginnen zu erscheinen.
Injektion von Hyaluronsäure lassen sich feine Fältchen und tiefe Falten gezielt korrigieren und Volumen von Lippen oder Wangen wiederherstellen. Geringe Mengen Hyaluronsäure
nicht tierischen Ursprungs werden gezielt injiziert, somit wird die Haut von innen heraus gestrafft.
Das Ergebnis ist unmittelbar nach der Behandlung sichtbar und wird während der nächsten Tage durch Wassergehaltzunahme weiter besser. Nach der Behandlung sind lokale Rötungen, Schwellungen oder Hämatome möglich, die aber nach einer Woche verschwinden. Mit der Zeit baut sich der Hyaluronfiller dann wieder ganz natürlich ab. Wiederholungen sind nach 10-12 Monaten empfohlen.
Indikationen
- Nasolabialfalten
- Marionettenfalten
- Zornesfalten
- Tränenrinne
- Lippenkorrektur
- Nasenkorrektur
- Wangenvolumen
- Jawlines
- Modellierung von Kinnkontur
Anästhesie
Betäubungscreme für 20-30 Minuten
Behandlungsdauer
30 Minuten
Nachbehandlung
ggf. Kühlpack sowie Beruhigungsserum
Sport
am Folgetag
Sauna/Schwimmen
eine Woche nach der Behandlung
gesellschaftsfähig
ab sofort, kleine blaue Flecke möglich.