DERMATOLOGIE
Auf dieser Seite möchten wir umfassend alle Krankheiten nennen, die wir in der Praxis behandeln. Nähere Erläuterungen sowie Erklärungen erhalten Sie auf den Unterseiten, telefonisch oder beim Beratungsgespräch.
Klassische Dermatologie • Kinderdermatologie • Chirurgische Dermatologie • Ästhetische Dermatologie • Lasertherapie
Klassische Dermatologie
- Krebsvorsorgeuntersuchung mit Dermatoskop oder mittels digitaler Fotodokumentation
- Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
- Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte)
- Ekzemerkrankungen
- Pityriasis (Hautflechte)
- Lichen ruber planus
- Autoimmunerkrankungen
- Prurigo (Hautjuckreiz)
- Urtikaria (Nesselsucht)
- Allergologie (Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaubmilben und Tierhaareallergien)
- Allergische Rhinokonjunktivitis
- Infektionen (Bakterien, Viren, Pilze)
- Skabies (Krätze)
- Akne vulgaris
- Seborrhoisches Ekzem
- Rosacea
- Periorale und periorbiculare Dermatitis
- Tinea corporis ( Hautpilzkrankheiten)
- Onychomykose (Nagelpilz)
- Alopezie (Haarausfall)
- Hyperhidrosis (Übermässiges Schwitzen)
- Behandlung von sexuell übertragbaren Erkrankungen
- Besenreiservarizen
- Lymphödem
- Stauungsdermatitis
- Combustio (Verbrennungen)
- Offene Wunde (Ulcus cruris)
- Diabetischer Fuß
Kinder-dermatologie
- Hautxerosis
- Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
- Kinderpsoriasis
- Windeldermatitis
- Warzen (Verruca vulgaris, Dornawarzen, juvenile Warzen)
- Molluscum contagiosum (Dellwarzen)
- Polenallergie
- Nahrungsmittelallergie
- Kontrolle bei angeborenen Muttermalen (Kongenitaler Naevuszellnaevus, Hämangiome)
- Sonnenbrand
- Wunden und Verletzungen
- Dermatosen in der Schwangerschaft
Chirurgische Dermatologie
- Exzisionen von dysplastischen Naevuszellnaevi (verdächtige Muttermale)
- Exzisione von gut- oder bösartigen Hauttumoren (aktinische Keratose, Cornu cutaneum, Keratoakanthom, Virusakanthom, Morbus Bowen, malignes Melanom, Basalzellkarzinom, spinozelluläres Karzinom)
- Operative Entfernung von störenden gutartigen Hautveränderungen (Alterswarzen, Keratosen, Blutschwämmchen, Epidermiszyste, Trichilemmalzyste, Lipome, Fibrome, Siringome, Milien etc.)
- Probeentnahme von Gewebe bei unklaren Dermatosen
- Abszessbehandlung (Eiterbeule)
Ästhetische Dermatologie
- Faltenkorrektur mittels Hyaluronsäure oder Calziumhydroxylapatit
- Faltenkorrektur mittels Botulinum
- Lippenkorrektur (Kontur, Volumenaufbau)
- Plasmatherapie (PRP oder Vampir-Lifting)
- Revitalisierung mit Skin-Booster
- 5 BAP-Technik-Injektionen mittels Hyaluronsäure
- Mesotherapie
- Post-Aknenarben
- Sklerotherapie (Venenverödung)
- Lipolyse (Fettwegspritze)
- Radiofrequenz-Microneedling
- Fraktionierter Radiofrequenz, nicht invasiv
- Microneedling
- Peelings
Lasertherapie
- CO2-fraktionirter Laser
- Anti-Age Nd:YAG-Laser bei aktinischer Elastose
- Pigmentfleckenentfernung (Wave light IDAS-Laser, Nd:YAG-Laser)
- Gefäßentfernung (Wave light IDAS-Laser)
- Besenreiservarizen (Nd:YAG-Laser, Wave light IDAS-Laser)
- Dauerhafte Haarentfernung (Quantum Duetto MT EVO: Alexandriet und Nd:YAG-Laser)
- Nagelpilz-Lasertherapie (PinPoint, Nd:YAG-Laser)
- Narbenreduktion (CO2-fraktionierter Laser)
- Dehnungsstreifen/Striae (CO2-fraktionierter Laser)
Ästhetische Behandlungen INFO
Die ästhetischen dermatologischen Behandlungen sind keine Leistungen der Krankenkassen. Die Rechnungsstellung erfolgt als Privat-Liquidation nach der Gebühren-Ordnung für Ärzte (GOÄ) und sind als Selbstzahler-Leistungen.